MENU CLOSE
  • home
  • studio
    • events
    • research
    • teaching
    • diploma
    • 3dprint
  • about
    • team
    • contact
institut für gestaltung.studio 2
institut für gestaltung.studio 2
  • home
  • studio
    • events
    • research
    • teaching
    • diploma
    • 3dprint
  • about
    • team
    • contact

melanie frauenhoffer

Rotundenareal Innsbruck: Strategien partizipativer Architektur und räumliche Aneignung

Wie kann Planung sich dem Ungeplanten öffnen? Und umgekehrt, lässt sich Ungeplantes planen? So stellte sich die Frage welche Potenziale zur Weiterentwicklung der Architektur bietet das Bestehende, bietet das Recyceln eines gebrauchten Ortes?

Ziel der Arbeit ist es, Strategien partizipativer Architektur und räumliche Aneignung als Chance für eine zukünftige stadtebauliche Entwicklung näher zu betrachten und sie als ein mögliches Instrument vorzustellen.

Dieses Projekt setzt sich mit undefinierten, funktionslosen Orten in Innsbruck auseinander, erklärt warum dies ein Problem für eine vielfältige Stadtgesellschaft darstellt und visualisiert eine gedankliche und räumliche Lösung.

2020
Melanie Frauenhoffer
Supervisor: Gabriela Seifert

Außenansicht
Melanie Frauenhoffer
Ausstellung
Melanie Frauenhoffer
Ideenschmide_Atrium
Melanie Frauenhoffer
Innenraum Rotunde EG
Melanie Frauenhoffer
Konzert_Veranstaltungsbereich
Melanie Frauenhoffer
Perspektivischer Längsschnitt
Melanie Frauenhoffer
  • Instagram
  • Facebook
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum