PJ Entwerfen 2

Transforming the Public / Public Transformers

" La beauté est dans la rue" (Die Schönheit liegt auf der Straße)

  • Wie wird Meinung geäußert?
  • Was ist Öffentlichkeit?
  • Wie wird Wissen vermittelt?

Unsere Umwelt ist geprägt von verschiedenem Wissen, unterschiedlichen Stimmen, Meinungen und Perspektiven. Doch welche davon erhalten Gehör – und welche bleiben unsichtbar?

Im Sommersemester 2025 widmet sich das Institut für Gestaltung | Studio2 der Frage, wie Raum zu einem inklusiven Werkzeug für Wissensvermittlung werden kann.

Im Rahmen des übergeordneten Projekts “Public Transformers” wird eine interdisziplinäre Plattform für Meinung, Wissen und Diskussion entworfen und gebaut. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Gestaltung als Werkzeug zur Förderung von Verständnis und interdisziplinärem Wissen beitragen kann.

What is a Stage?

  • Was ist alles eine Bühne?
  • Was braucht eine Bühne, um Bühne zu sein?
  • Welche Bühnenformen gibt es?
  • Wie wird Wissen vermittelt, präsentiert, aufgeführt oder dargestellt?

Ziel des E2: Das Entwerfen, Planen und Gestalten einer “Stage” im öffentlichen Raum – einer Plattform für Austausch, Sichtbarkeit und Diskurs. 

Eine Bühne ist nicht nur ein physischer Ort, sondern auch ein Medium, das verschiedene Stimmen verstärken und neue Perspektiven eröffnen kann. In Zusammenarbeit mit der Woche der Vielfalt und der Forschungsplattform Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck (CGI) entsteht eine Bühne für das Wissen anderer Körper – von Gruppen, Menschen und Disziplinen.

Durch interdisziplinäre Ansätze und experimentelle Entwurfsmethoden untersuchen wir, wie Raum, Medien und Gestaltung genutzt werden können, um verborgene Perspektiven sichtbar zu machen und neue Formen des Dialogs zu eröffnen.

Für Raum der das Wissen anderer Körper vermittelt – als Vision einer inklusiveren Gesellschaft und Öffentlichkeit. Für ein breiteres Verständnis von Vielfalt und Inklusion.


Michael Kaserer

Peter Erspamer