UE Methoden & Prozesse der Raumgestaltung
Das Seminar und unsere Diskussionen fokussieren sich auf die vielschichtige Beziehung zwischen Mensch und Raum in all ihren Dimensionen und Maßstäben. Raumgestaltung wird dabei als dynamischer Prozess verstanden, der körperliche, kulturelle, soziale, digitale und experimentelle Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Raum ist nicht nur physisch erfahrbar, sondern umfasst auch virtuelle, mediale und soziale Komponenten.
Ziel ist es, diese vielfältigen Facetten des Raums zu untersuchen, zu hinterfragen und in den Entwurfsprozess zu integrieren. Damit schaffen wir unterschiedliche Anknüpfungspunkte zu anderen Fachbereichen und Disziplinen und tragen der fortschreitenden Technologisierung, den globalen gesellschaftlichen Umbrüchen sowie dem Klimawandel Rechnung. Insbesondere werden experimentelle, künstlerische, analytische und digitale Methoden konzipiert, um den Raum als kulturelles und ökologisches Phänomen neu zu denken und zu gestalten.
Wir treffen uns immer Montags um 10.15 uhr am Studio 2