MENU CLOSE
  • home
  • work
    • projects
    • research
    • teaching
    • master
    • 3dprint
  • about
    • team
    • contact
institut für gestaltung.studio 2
institut für gestaltung.studio 2
  • home
  • work
    • projects
    • research
    • teaching
    • master
    • 3dprint
  • about
    • team
    • contact

bauen mit tageslicht 2020

Tageslichtarchitektur

Das Tageslicht, das in unsere Räume gelangt, ist von hoher Qualität und wir Menschen sind biologisch daran angepasst. Tageslicht steht uns unbegrenzt und kostenlos zur Verfügung. Es ist eines der ökologisch sinnvollsten „Baumaterialien“. Tageslicht ist der Zeitgeber des Menschen, synchronisiert unsere innere Uhr, steigert Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.

Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Zeit in Innenräumen, die eine schlechte Tageslichtversorgung aufweisen. Sie halten sich bis zu 90 % ihrer Zeit in einer „künstlichen Dämmerung“ auf und laufen Gefahr, die innere Uhr aus dem Takt zu bringen. 

Es scheint uns die Sensibilität für den Baustoff Tageslicht abhandengekommen zu sein – Tageslicht als entscheidender Entwurfsparameter in der Architektur soll in dieser Lehrveranstaltung wiederentdeckt werden.

Aufgabe

Die Aufgabe besteht darin, Tageslichtarchitektur zu entwickeln und das Konzept bis hin zum Vorentwurf auszuarbeiten. Der zu planenden Bereiche sollen einen hohen visuellen Komfort aufweisen und eine hohe (circadian wirksame) Tageslichtqualität haben.

Der Schwerpunkt liegt auf dem Tageslichtkonzept, auf dem Zusammenspiel von atmosphärischem Tageslicht und raumbildenden Oberflächen. Zusätzlich ist ein Kunstlichtkonzept für das Gebäude zu entwickeln.

Anhand von Arbeitsmodellen wird der Tageslichtentwurf im Künstlichen Himmel der Bartenbach GmbH überprüft, unterschiedliche Materialien getestet und Tageslichteinträge und -verläufe gemessen.  Die Tageslichtatmosphären können dynamisch erlebt und bewertet werden.

Idee und Umsetzung

Judith Groß, Julia Schauer | Innsbruck University

0
Johanna Acham Nathaniel Nutt Rebecca Sillaber Selina Walch WS2017_18
1
Künstlicher Himmel, Bartenbach GmbH
2
Künstlicher Himmel, Bartenbach GmbH
3
Bernardin König Johanna Quast SS2017 Lichtgestaltung
4
Bernardin König Johanna Quast SS2017 Lichtgestaltung
5
Catalina Tripolt Hannah Szechenyi Lena Waldburger WS2018_19
6
Pia Wolff Dorothea Obexer Maria Hasenauer SS2018
7
Hans-Peter Bremm Evelyn Weben Luis Navarro WS2018_19
8
Veronika Graf Svenja Raabe Jakob Wiesflecker WS2018_19
9
Künstlicher Himmel, Bartenbach GmbH
10
Jonas Dettler Karl Eppinger WS2017_18
11
Künstlicher Himmel, Bartenbach GmbH
12
Philipp Farana WS2014
13
Philipp Farana WS2014
14
Philipp Farana WS2014
15
Bernard Blaschette Lisa-Katharina Brunner Nora Pfattner SS2017
Alles Zusammen.indd
Mario Baio Lea Bradenbrink Sophie Seitz WS2018_19
  • Instagram
  • Facebook
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum